Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie SoftwareVS Informationen sammelt und verwendet. Diese Erklärung gilt für alle Nutzer der SoftwareVS-Website, einschließlich softwarevs.com und coupons.softwarevs.com.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch. Wenn Sie mit dieser Erklärung nicht einverstanden sind, abonnieren, kommentieren oder interagieren Sie bitte nicht anderweitig mit unseren Diensten.
Wer sind wir?
SoftwareVS ist ein Team, das sich der Bereitstellung von Nachrichten, Bewertungen, Vergleichen, Gutscheinen und Verlosungen über Software und Apps widmet. Und diese Website https://softwarevs.com wurde mit WordPress erstellt und von TomHello optimiert.
Welche Daten sammeln wir und warum sammeln wir sie?
Wir sammeln Ihre Informationen wie E-Mail und Benutzernamen, wenn Sie unsere Dienste nutzen, kommentieren, abonnieren oder einen Gutschein oder eine Verlosung einreichen.
Kommentare
Wenn SoftwareVS-Besucher Kommentare auf der Website hinterlassen, sammeln wir die im Kommentarformular angezeigten Daten sowie die IP-Adresse des Besuchers und die Browser-User-Agent-Zeichenfolge zur Spam-Erkennung.
Eine aus Ihrer E-Mail-Adresse erstellte anonymisierte Zeichenfolge (auch Hash genannt) kann an den Gravatar-Service übermittelt werden, um zu sehen, ob Sie ihn verwenden. Die Datenschutzerklärung des Gravatar-Services ist hier verfügbar: https://automattic.com/privacy/. Nach der Genehmigung Ihres Kommentars ist Ihr Profilbild für die Öffentlichkeit im Kontext Ihres Kommentars sichtbar.
Abonnement
Wenn Sie uns mit Ihrer E-Mail abonnieren, sammeln wir Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Ihnen Nachrichten, Gutscheine und Verlosungen auf softwarevs.com senden können. Wir verwenden den Mailchimp-E-Mail-Service, um Ihre E-Mail-Adresse zu sammeln und Ihnen Nachrichten, Gutscheine und Verlosungen auf softwarevs.com zu senden. Wenn Sie uns nicht abonnieren möchten, können Sie das Abonnement jederzeit kündigen.
Medien
Wenn Sie Bilder beim Einreichen von Gutscheinen oder Verlosungen auf coupons.softwarevs.com hochladen, sollten Sie das Hochladen von Bildern mit eingebetteten Standortdaten (EXIF GPS) vermeiden. Besucher der Website können Standortdaten aus Bildern auf der Website herunterladen und extrahieren.
Cookies
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen oder Gutscheininformationen auf unserer Website einreichen, können Sie sich dafür entscheiden, Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Website in Cookies zu speichern. Diese dienen Ihrer Bequemlichkeit, damit Sie Ihre Daten nicht erneut eingeben müssen, wenn Sie einen weiteren Kommentar hinterlassen. Diese Cookies bleiben ein Jahr lang bestehen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Artikel auf dieser Website können eingebettete Inhalte enthalten (z.B. YouTube-Videos, Bilder, Artikel, Twitter usw.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich genauso, als hätte der Besucher die andere Website besucht.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies verwenden, zusätzliches Drittanbieter-Tracking einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt überwachen, einschließlich der Verfolgung Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, wenn Sie ein Konto haben und bei dieser Website angemeldet sind.
Analytik
Wir und Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, können auch Cookies, Pixel und andere Technologien verwenden, um automatisch Informationen über Ihre Nutzung der Dienste auf softwarevs.com zu sammeln, wie z.B. Ihre Klick-Stream-Daten, Browsing-Verlauf, angesehene Seiten, IP-Adresse, Webbrowser, Betriebssystem, auf Seiten verbrachte Zeit, angeklickte Links und Conversion-Informationen.
Wir können auch mit Drittanbietern zusammenarbeiten, um Ihnen Anzeigen als Teil einer personalisierten Kampagne auf anderen Websites oder Plattformen zu zeigen. Diese Drittanbieter können auch Informationen über Ihre Online-Aktivitäten sammeln.
Drittanbieter-Websites
Wir können auf unseren Seiten auf andere Websites verlinken. Die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Websites wären unterschiedlich. Sie sollten ihre entsprechenden Erklärungen lesen, um sicherzustellen, wie sie Informationen von Ihnen sammeln.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir werden keine Ihrer Informationen an andere Unternehmen für kommerzielle Zwecke weitergeben. Alle von uns gesammelten Informationen dienen dazu, Ihnen auf unserer Website besser zu dienen.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, werden der Kommentar und seine Metadaten unbegrenzt gespeichert. Dies geschieht, damit wir nachfolgende Kommentare automatisch erkennen und genehmigen können, anstatt sie in einer Moderationswarteschlange zu halten.
Für Benutzer, die sich auf unserer Website registrieren (falls vorhanden), speichern wir auch die persönlichen Informationen, die sie in ihrem Benutzerprofil angeben. Alle Benutzer können ihre persönlichen Informationen jederzeit anzeigen, bearbeiten oder löschen (außer sie können ihren Benutzernamen nicht ändern). Website-Administratoren können diese Informationen auch anzeigen und bearbeiten.
Welche Rechte haben Sie über Ihre Daten?
Wenn Sie Kommentare hinterlassen haben, können Sie anfordern, eine exportierte Datei der persönlichen Daten zu erhalten, die wir über Sie haben, einschließlich aller Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Sie können auch verlangen, dass wir alle persönlichen Daten löschen, die wir über Sie haben. Dies umfasst keine Daten, die wir aus administrativen, rechtlichen oder Sicherheitszwecken aufbewahren müssen.
Wenn Sie uns abonnieren, können Sie sich jederzeit über den Abmelde-Link in der E-Mail, die wir Ihnen senden, abmelden.
Wohin senden wir Ihre Daten?
Besucherkommentare und eingereichte Informationen können durch einen automatisierten Spam-Erkennungsservice überprüft werden. Und Benutzer, die uns abonnieren, können E-Mails von uns erhalten.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir sind verpflichtet, Ihre Informationen zu schützen. Wir haben kommerziell vernünftige technische, administrative und physische Verfahren eingeführt, um Ihre Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff und Änderung zu schützen.
Bitte beachten Sie jedoch, dass keine Datenübertragung oder -speicherung als 100% sicher garantiert werden kann.
Wir haben diese Richtlinie am 5. Juli 2025 aktualisiert