iExplorer Bewertung: Ist es den Kauf 2025 wert?

Nach der Bewertung von iPhone-Datentransfer-Software wie iMazing werden wir heute einen Blick auf iExplorer werfen. Diese Software hat eine ausgezeichnete Geschichte, die bis ins Jahr 2009 zurückreicht, mit der ersten Veröffentlichung von iPhone Explorer (dem Vorgänger von iExplorer), und hat sich über den Verlauf von mehr als einem Jahrzehnt entwickelt. Ähnlich wie Decipher TextMessage ist auch sein Entwicklungsunternehmen, Macroplant LLC, in den Vereinigten Staaten ansässig, speziell in Boston, Massachusetts.
In der folgenden Bewertung werden wir die Funktionen, Vor- und Nachteile von iExplorer aus mehreren Perspektiven untersuchen und eine umfassende Referenz für Ihre Software-Nutzungserfahrung bieten.
Was ist iExplorer? Meine Meinung

iExplorer ist eine sehr ausgereifte iOS-Datenverwaltungssoftware mit über einem Jahrzehnt Geschichte, die sich auf Datensicherung und -übertragung konzentriert. Seine Festplatten-Mounting-Funktion sticht hervor, gepaart mit schnellen Kundenservice-Antworten und Multi-Plattform-Betriebsfähigkeit.
Die Software fällt jedoch bei rechtzeitigen Updates für neue Systeme, der Abhängigkeit von iTunes und der Unfähigkeit, Dateien vom PC zu iOS-Apps zu übertragen, kurz, was unbequem sein kann. Im Vergleich zu Produkten im gleichen Preissegment fehlen ihr einige Funktionen, was sie weniger kosteneffektiv macht. Obwohl kostenlose und kostenpflichtige Versionen verfügbar sind, macht das Fehlen erweiterter Funktionen und unzureichende Investitionen in die Entwicklung neuer Funktionalitäten sie in einem wettbewerbsintensiven Markt leicht unterlegen. Wenn Ihr iPhone iOS 16 oder höher ausführt, empfehlen wir die Verwendung von iExplorer aufgrund seiner Kompatibilitätsbeschränkungen nicht.
Gründe für die Nutzung von iExplorer:
- Backup-Expertise: iExplorer legt starken Wert auf iOS-Datensicherungsfunktionen und bietet autoritative und effiziente Lösungen für Datenübertragung und -export, wodurch Benutzer Daten einfach von iOS-Geräten auf Computer exportieren können.
- Schnelle Kundenservice-Antwort: Das Kundenservice-Feedback von iExplorer ist sehr prompt. Benutzer können typischerweise erwarten, Antworten auf ihre Anfragen innerhalb eines Tages zu erhalten, was rechtzeitige und effektive Unterstützung gewährleistet.
- Einzigartige Festplatten-Mounting-Funktion: Die Festplatten-Mounting-Funktion von iExplorer ist ein bedeutendes Merkmal, das es von anderen ähnlichen Software unterscheidet und bequemere Datenverwaltung und -übertragung erleichtert.
- Umfangreiche Geräte- und Plattformunterstützung: iExplorer unterstützt iPhone-, iPad- und iPod touch-Geräte und kann sowohl auf Windows- als auch auf macOS-Betriebssystemen installiert und betrieben werden, was ausgezeichnete Kompatibilität bietet.
Gründe gegen die Nutzung von iExplorer:
- Niedrige Update-Häufigkeit: iExplorer hat seit Oktober 2022 keine Updates erhalten, was es mit neueren iPhones und iOS-Versionen inkompatibel macht. Dieser Mangel an rechtzeitigen Updates beeinträchtigt die Benutzererfahrung für diejenigen mit neueren Geräten erheblich. Zusätzlich zeigt ihre Produktstartseite noch „Bereit für iPhone 13 und iOS 15“, während Apple bereits im September 2025 das iPhone 17 veröffentlicht hat.
iExplorer neueste Updates - Abhängigkeit von iTunes: Die Medienbibliothek und Backup-Funktionen von iExplorer benötigen iTunes, um ordnungsgemäß zu funktionieren; andernfalls kann es auf dem Ladebildschirm hängen bleiben und Benutzern Unannehmlichkeiten bereiten.
iExplorer bleibt beim Lesen der Medienbibliothek hängen - Unfähigkeit, Dateien vom PC zu iOS-Apps zu übertragen: iExplorer fehlt die Funktionalität, Dateien von einem PC zu den entsprechenden Apps auf iOS-Geräten zu übertragen, eine grundlegende Bereitstellung in anderen Software im gleichen Preissegment, und sogar eine, die in einigen kostenlos angeboten wird.
- Geringere Kosteneffektivität: Im Vergleich zu Software im gleichen Preissegment (wie iMazing) fehlt iExplorer leicht an Funktionen. Die Häufigkeit von Updates und Investitionen in die Entwicklung neuer Funktionalitäten in den letzten Jahren war nicht ausreichend, was zu geringerer Kosteneffektivität führte.
Hauptfunktionen Übersicht
iExplorer ist eine Desktop-Anwendung, die für die Verwaltung von Daten auf iPhones, iPads und iPods entwickelt wurde. Seine Kernfunktionalitäten umfassen:
- Musik- und Playlist-Übertragung: Diese Funktion ermöglicht es Benutzern, Musik und Playlists von ihren Geräten auf Computer und iTunes zu übertragen und bietet auch eine Ein-Klick-Option, um alle Inhalte direkt zu iTunes zu kopieren.
- iOS-Datenzugriff: Benutzer können auf Fotos, Videos, Nachrichten, Kontakte, Voicemails, Notizen, Kalenderereignisse, Anrufprotokolle, Safari-Verlauf und Lesezeichen von ihren Geräten auf Computer zugreifen und diese exportieren.
- Festplatten-Mounting: Diese Funktion ermöglicht das Mounting der Medien, Apps und Backup-Verzeichnisse des Geräts in Finder oder Windows Explorer für einfacheres Durchsuchen und Datenübertragung.
- Dateisystem-Zugriff: Bietet Lese-/Schreibzugriff auf die Medien- und App-Verzeichnisse des Geräts sowie Zugriff auf die Backup-Verzeichnisse des Geräts und App-iCloud-Verzeichnisse.
Systemkompatibilität
Für iExplorer 4 umfassen die Systemanforderungen macOS 10.10 oder höher und iTunes. Für Windows ist das erforderliche Betriebssystem Windows 7, 8, 10 oder höher, zusammen mit iTunes. Für iExplorer 3 reichen die unterstützten iOS-Versionen von iOS 1 bis 9, macOS-Versionen von 10.6 bis 10.11, und für Windows-PCs umfassen die Anforderungen Windows XP, Vista, 7, 8 und 10.
Ist iExplorer sicher zu verwenden?
Die Daten auf unseren Telefonen sind eine Schatztruhe persönlicher Informationen, was es entscheidend macht, die Sicherheit von Datenverwaltungssoftware wie iExplorer zu hinterfragen.

Laut unserer Forschung löst die Installation von iExplorer auf Windows-Computern zwar eine Sicherheitsaufforderung aus, aber die von der offiziellen Website von Macroplant heruntergeladene Software trägt eine digitale Signatur, die bezeugt, dass sie von einem legitimen Softwareunternehmen entwickelt wurde.

Darüber hinaus kann iExplorer auf seriösen Download-Plattformen wie CNET und Software Informer gefunden werden. Diese Seiten legen hohen Wert auf Softwaresicherheit, mit dedizierten Software-Experten, die Bewertungen durchführen. Dies demonstriert etwas die Sicherheit von iExplorer.
Schließlich ist ein bedeutendes Sicherheitsanliegen für Datenverwaltungssoftware, ob sie Daten an Netzwerkserver überträgt. Unsere Tests zeigten, dass iExplorer hauptsächlich lokal arbeitet und keine Verbindung zum Netzwerk herstellt, um Daten hochzuladen, was auf ein relativ hohes Sicherheitsniveau in dieser Hinsicht hinweist.
iExplorer Kostenlos vs. Bezahlt
Funktion/Version | Kostenlose Version | Bezahlte Version |
---|---|---|
Musik-Übertragung | ||
Musik auf Computer und iTunes übertragen | Begrenzt auf 10 Titel / einmal | Ja |
Playlists übertragen und neu erstellen | Begrenzt auf 10 Titel / einmal | Ja |
Musik- und Medienwiedergabe auf Gerät | Ja | Ja |
Ein-Klick-Kopie aller Inhalte zu iTunes | Nein | Ja |
Gerätedaten-Zugriff | ||
Auf Textnachrichten und iMessages zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Auf Kontaktliste und Anrufverlauf zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Auf Voicemails zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Auf Notizen, Kalender und Erinnerungen zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Auf Safari-Verlauf und Lesezeichen zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Auf Fotos und Videos zugreifen | Nur anzeigen | Anzeigen und exportieren |
Festplatten-Mounting | ||
Medien-, App- und Backup-Verzeichnisse mounten | Begrenzt auf 150MB | Ja |
Musikbibliothek des Geräts mounten | Gleiche wie oben | Ja |
Dateisystem-Zugriff | ||
Lese-/Schreibzugriff auf Gerätemedien-Verzeichnis | Ja | Ja |
Lese-/Schreibzugriff auf Geräte-App-Verzeichnis | Ja | Ja |
Lesezugriff auf Geräte-Backup-Verzeichnis | Ja | Ja |
Lese-/Schreibzugriff auf App-iCloud-Verzeichnis | Ja (nur Mac) | Ja (nur Mac) |
Verzeichnis-Lesezeichen erstellen | Ja | Ja |
iExplorer Geschichte
Im Juni 2009 wurde iPhone Explorer, der Vorgänger von iExplorer, ursprünglich auf iphone-explorer.com gestartet. Die Hauptfunktion zu dieser Zeit war, das iPhone als Flash-Laufwerk zu verwenden, wodurch Benutzer Dateien und Ordner auf dem iPhone durch einfache Drag-and-Drop-Operationen hinzufügen oder entfernen konnten. Es war nur mit Mac-Computern kompatibel und kostenlos verfügbar. (Gleichzeitig wurde eine kostenpflichtige App für das iPhone namens GoodReader veröffentlicht. Sie erleichterte Benutzern das Anzeigen und Verwalten von Dateien, die vom Computer auf das iPhone in verschiedenen Formaten wie PDF, Text, Word, Excel, PowerPoint, HTML, iWork, Audio und Video hochgeladen wurden.)

Bis Juli 2009 hatte iPhone Explorer schnell eine Windows-Version veröffentlicht, um Dateiübertragung zwischen dem iPhone und PCs zu unterstützen.

Im Februar 2010, mit der Gründung von Microplant, zog das iPhone Explorer-Produkt zu einer neuen Website, macroplant.com. Die neue Version konnte neben grundlegenden Dateiübertragungs- und -verwaltungsfunktionen auf das Root-Verzeichnis des iPhones zugreifen und Adressbücher, Textnachrichten, E-Mails und andere Daten wiederherstellen, wenn das Gerät gejailbreakt war.

Im Jahr 2011 startete Macroplant eine frühe Version von iExplorer Mobile, Awesome Files, im App Store, um Benutzern zu helfen, Musik, Videos, PDFs und Fotos unter anderen Dateien zu organisieren und zu übertragen. Es unterstützte Gerät-zu-Gerät-Übertragung, Dateiverwaltung, Dateikomprimierung/-dekomprimierung, Dateiübertragung über iTunes und WiFi und direkten Dateidownload vom Internet zur App.
Im September 2011 wurde iPhone Explorer offiziell umbenannt iExplorer, begleitet von einem Logo-Update. Im Oktober führte iExplorer eine einzigartige Funktion ein, die es Benutzern ermöglicht, Siri auf Nicht-iPhone 4S-Geräten wie dem iPhone 4 und 3G sowie dem iPad zu installieren, was Benutzern mit älteren Geräten Zugang zu Siri bietet.
Im Juli 2012 wurde iExplorer 3 offiziell veröffentlicht, das bedeutende Funktionen aus verschiedenen beliebten Apps des Unternehmens integrierte und verbesserte, um den ultimativen Manager für iPhone, iPod und iPad anzubieten. Die neue Version führte Musikbibliothekszugriff, multifunktionales Festplatten-Mounting, App-Verzeichnis-Durchsuchen und Anzeigen und Exportieren von Textnachrichten und Anrufprotokollen unter anderen Daten ein. Obwohl iExplorer 3 eine kostenpflichtige Version zum Preis von 35 $ war, hatten Benutzer, die von iExplorer 2 aktualisierten, immer noch kostenlosen Zugang zu grundlegenden Dateisystem-Durchsuchfunktionen.

Im November 2012 wurde iExplorer 3.2 als das größte Update seit iExplorer 3.0 betrachtet, das ein benutzerfreundlicheres Geräte-Startbildschirm, aktualisierte und verbesserte App-Symbole, intelligente Backup-Dekodierung und andere Funktionen hinzufügte.

Von 2013 bis heute, trotz der Veröffentlichung von iExplorer 4 im Jahr 2017, gab es wenige Änderungen oder Updates in Bezug auf Funktionen, mit einem primären Fokus auf die Aufrechterhaltung der Softwarefunktionalität und die Gewährleistung der Kompatibilität mit neuen Geräten.
Aktueller Update-Status: Basierend auf Informationen, die von ihrer offiziellen Website gesammelt wurden, hat iExplorer seit Oktober 2022 keine neuen Updates erhalten. Die Software ist derzeit nicht mit neueren iPhones und iOS-Versionen kompatibel, daher wird sie für neue Benutzer nicht empfohlen. Zusätzlich zeigt ihre Produktstartseite noch „Bereit für iPhone 13 und iOS 15„, während Apple bereits im September 2025 das iPhone 17 veröffentlicht hat.

iExplorers Unternehmen
Macroplant LLC ist ein Unternehmen, das seit 2008 innovative Lösungen in der Datenverwaltung anbietet, mit seinem Hauptsitz in Boston, Massachusetts. Die Flaggschiff-Desktop-Anwendung des Unternehmens, iExplorer, ist eine führende iPhone-Verwaltungslösung auf dem Markt. Zusätzlich bietet ihre Webanwendung DocHub eine führende Lösung für das Signieren von PDFs und Dokumenten online. iExplorer, entwickelt von Macroplant LLC, zielt darauf ab, Einzelpersonen und Unternehmen zu helfen, ihre Daten effektiver zu verwalten, insbesondere Daten im Zusammenhang mit iOS-Geräten.
Das Unternehmen wurde von Chris Devor gegründet, der auch als CEO fungiert. Das Team bei Macroplant LLC umfasst Support-Spezialist Mike Dalehite, Software-Architekt Bryan Pierce, Kundenbeziehungsleiter Josh Bautista, Entwickler Joshua Wilkosz und Software-Entwickler Mike Cedrone.